Diamantschleiftöpfe
Das härteste Material zur Bearbeitung abrasiver Baustoffe besteht aus Diamanten. Diamantwerkzeuge sind mit Diamantkörnern besetzte Metallwerkzeugteile.
Die Härte des Materials wirkt den abtragenden und verschleißfördernden Eigenschaften von zum Beispiel Estrich, Beton oder Epoxidharz wirksam entgegen.
Die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge ohne Diamantkörnung ist bei der Bearbeitung abrasiver Baustoffe extrem verkürzt.
Diamantwerkzeuge wirken dem Verschleiß entgegen. Damit ist es möglich, abrasives Material zu bearbeiten, ohne dabei einen hohen Werkzeugverschleiß kalkulieren zu müssen.
Diamantschleiftöpfe bestehen aus einem Scheibenkörper aus Metall (z.B. Stahl oder Aluminium). Auf den schalenartig geformten Scheibenkörpern befinden sich Diamantsegmente in verschiedenen Körnungen. Die Segmente werden entweder im Schweißverfahren oder im Kaltpressverfahren auf die Metallscheibe aufgesetzt.
Wie beim Schleifpapier sind die Diamantsegmente in verschiedenen Körnungen erhältlich. Grobe Körnungen verwenden Sie zum Anschleifen ihres Materials. Den Feinschliff erledigen Sie mit einer möglichst feinen Körnung.
Diamantschleiftöpfe sind in verschiedenen Körnungen, mit unterschiedlich großen Scheibenkörpern und unterschiedlicher Anzahl an Diamantsegmenten erhältlich. Je größer die Arbeitsbelastung für Ihr Werkzeug ist, desto größer sollten auch die Diamantsegmente sein.
Eine hohe Arbeitsbelastung für Ihr Werkzeug entsteht zum Beispiel beim großflächigen Schleifen von Beton oder Estrich.
Kleine Diamantsegmente eignen sich besonders gut für schnelles Entfernen von Tapete, Farbe oder Klebstoffen.
Lüftungsschlitze oder Löcher erlauben eine Luftbewegung zwischen Metallscheibe und Schleifgerät. Große Lüftungen ermöglichen einen schnellen Abtransport des Staubes. Die Lüftung verhindert ein starkes Erhitzen der Scheibe und verlängert somit ebenfalls die Lebensdauer ihres Diamantschleiftopfes.
Für Ihre verschiedenen Anforderungen halten wir bei uns im Shop Diamantschleiftöpfe in verschiedenen Qualitäten für Sie bereit. Alle unsere Diamantschleiftöpfe können Sie durch die M 14 Aufnahme mit handelsüblichen Winkelschleifern betreiben.
Diamantschleiftopf mit doppelt belegten Diamantsegmenten
Dieser Diamantschleiftopf eignet sich hervorragend für Schleifarbeiten an Estrich oder Beton. Mit einem Durchmesser von 125 mm schleifen Sie große Flächen schnell und sauber. Die Aufbauhöhe der Diamantsegmente ermöglicht die Benutzung mit einem Betonschleifer ebenso, wie mit einem handelsüblichen Winkelschleifer. Doppelt belegte Diamantsegmente sorgen für eine hohe Standzeit auch bei großen und stark abrasiven Flächen.
Diamantschleiftopf mit 7 Sichelelementen
Sieben Sichelelemente verhelfen dem Diamantschleiftopf zu einer extrem langen Standzeit. Die im Schweißverfahren aufgesetzten Diamantelemente sind besonders robust und widerstandsfähig. Für Ihre Schleifarbeiten an Epoxidharzbeschichtungen und Sichtbeton ist dieser Diamantschleiftopf das richtige Werkzeug. Durch die zentrierten Löcher zwischen den Sichelelementen wird der entstehende Staub schnell abtransportiert. Die Löcher schützen den Schleiftopf vor dem Erhitzen während des Betriebs.
Sie können den Schleiftopf mit handelsüblichen Winkelschleifern oder durch die Aufbauhöhe auch mit Betonschleifern verwenden.
High End Diamantschleiftopf für sehr große Flächen
Besonders große Flächen schleifen Sie ganz einfach mit diesem Schleiftopf mit einem Durchmesser von 180 mm.
16 Diamantsegmente sorgen für sehr gute Schleifergebnisse und eine besonders lange Standzeit auf hochabrasivem Material. Zentrierte Luftlöcher transportieren den Schleifstaub schnell ab und schützen vor einer Überhitzung während des Betriebs.
Durch die ideale Aufbauhöhe können Sie den Schleiftopf auch mit Betonschleifern verwenden.
Diamantschleiftopf PREMIUM für Protool RenoFix RGP 130-16E
Schleift mit dem Sanierungsschleifer Protool RenoFix RGP 130-16E optimal Beton, Estrich und Beschichtungen auf harten Untergründen. Der Diamantschleiftopf ist für größere Flächen und für die Anwendung auf Wänden, Decken und Böden geeignet.
Den Spezial Schleiftopf erhalten Sie in unserem Shop mit einem Durchmesser von 130 mm
Diamantschleiftopf SPEZIAL für Kleinstarbeiten
Der kleine Diamantschleiftopf für Ihre Feinarbeiten. Mit der speziellen Zylinderform und dem kleinen Durchmesser von 30 mm können Sie Beton und Estrich auch an schwer erreichbaren Stellen problemlos bearbeiten. Der kleine Schleiftopf eignet sich auch zur punktuellen Bearbeitung kleinster Flächen.
Diamantschleiftopf SPEZIAL für kleine Flächen Ränder und kleine Flächen schleifen Sie unkompliziert mit einem Durchmesser von 50 mm. Der kleine Diamantschleiftopf ist ideal zur Bearbeitung von Estrich, Beton und zum Entfernen von Fliesenkleber geeignet.
Diamantschleiftöpfe Das härteste Material zur Bearbeitung abrasiver Baustoffe besteht aus Diamanten. Diamantwerkzeuge sind mit Diamantkörnern besetzte Metallwerkzeugteile. Die Härte des...
mehr erfahren » Fenster schließen Diamantschleiftöpfe
Das härteste Material zur Bearbeitung abrasiver Baustoffe besteht aus Diamanten. Diamantwerkzeuge sind mit Diamantkörnern besetzte Metallwerkzeugteile.
Die Härte des Materials wirkt den abtragenden und verschleißfördernden Eigenschaften von zum Beispiel Estrich, Beton oder Epoxidharz wirksam entgegen.
Die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge ohne Diamantkörnung ist bei der Bearbeitung abrasiver Baustoffe extrem verkürzt.
Diamantwerkzeuge wirken dem Verschleiß entgegen. Damit ist es möglich, abrasives Material zu bearbeiten, ohne dabei einen hohen Werkzeugverschleiß kalkulieren zu müssen.
Diamantschleiftöpfe bestehen aus einem Scheibenkörper aus Metall (z.B. Stahl oder Aluminium). Auf den schalenartig geformten Scheibenkörpern befinden sich Diamantsegmente in verschiedenen Körnungen. Die Segmente werden entweder im Schweißverfahren oder im Kaltpressverfahren auf die Metallscheibe aufgesetzt.
Wie beim Schleifpapier sind die Diamantsegmente in verschiedenen Körnungen erhältlich. Grobe Körnungen verwenden Sie zum Anschleifen ihres Materials. Den Feinschliff erledigen Sie mit einer möglichst feinen Körnung.
Diamantschleiftöpfe sind in verschiedenen Körnungen, mit unterschiedlich großen Scheibenkörpern und unterschiedlicher Anzahl an Diamantsegmenten erhältlich. Je größer die Arbeitsbelastung für Ihr Werkzeug ist, desto größer sollten auch die Diamantsegmente sein.
Eine hohe Arbeitsbelastung für Ihr Werkzeug entsteht zum Beispiel beim großflächigen Schleifen von Beton oder Estrich.
Kleine Diamantsegmente eignen sich besonders gut für schnelles Entfernen von Tapete, Farbe oder Klebstoffen.
Lüftungsschlitze oder Löcher erlauben eine Luftbewegung zwischen Metallscheibe und Schleifgerät. Große Lüftungen ermöglichen einen schnellen Abtransport des Staubes. Die Lüftung verhindert ein starkes Erhitzen der Scheibe und verlängert somit ebenfalls die Lebensdauer ihres Diamantschleiftopfes.
Für Ihre verschiedenen Anforderungen halten wir bei uns im Shop Diamantschleiftöpfe in verschiedenen Qualitäten für Sie bereit. Alle unsere Diamantschleiftöpfe können Sie durch die M 14 Aufnahme mit handelsüblichen Winkelschleifern betreiben.
Diamantschleiftopf mit doppelt belegten Diamantsegmenten
Dieser Diamantschleiftopf eignet sich hervorragend für Schleifarbeiten an Estrich oder Beton. Mit einem Durchmesser von 125 mm schleifen Sie große Flächen schnell und sauber. Die Aufbauhöhe der Diamantsegmente ermöglicht die Benutzung mit einem Betonschleifer ebenso, wie mit einem handelsüblichen Winkelschleifer. Doppelt belegte Diamantsegmente sorgen für eine hohe Standzeit auch bei großen und stark abrasiven Flächen.
Diamantschleiftopf mit 7 Sichelelementen
Sieben Sichelelemente verhelfen dem Diamantschleiftopf zu einer extrem langen Standzeit. Die im Schweißverfahren aufgesetzten Diamantelemente sind besonders robust und widerstandsfähig. Für Ihre Schleifarbeiten an Epoxidharzbeschichtungen und Sichtbeton ist dieser Diamantschleiftopf das richtige Werkzeug. Durch die zentrierten Löcher zwischen den Sichelelementen wird der entstehende Staub schnell abtransportiert. Die Löcher schützen den Schleiftopf vor dem Erhitzen während des Betriebs.
Sie können den Schleiftopf mit handelsüblichen Winkelschleifern oder durch die Aufbauhöhe auch mit Betonschleifern verwenden.
High End Diamantschleiftopf für sehr große Flächen
Besonders große Flächen schleifen Sie ganz einfach mit diesem Schleiftopf mit einem Durchmesser von 180 mm.
16 Diamantsegmente sorgen für sehr gute Schleifergebnisse und eine besonders lange Standzeit auf hochabrasivem Material. Zentrierte Luftlöcher transportieren den Schleifstaub schnell ab und schützen vor einer Überhitzung während des Betriebs.
Durch die ideale Aufbauhöhe können Sie den Schleiftopf auch mit Betonschleifern verwenden.
Diamantschleiftopf PREMIUM für Protool RenoFix RGP 130-16E
Schleift mit dem Sanierungsschleifer Protool RenoFix RGP 130-16E optimal Beton, Estrich und Beschichtungen auf harten Untergründen. Der Diamantschleiftopf ist für größere Flächen und für die Anwendung auf Wänden, Decken und Böden geeignet.
Den Spezial Schleiftopf erhalten Sie in unserem Shop mit einem Durchmesser von 130 mm
Diamantschleiftopf SPEZIAL für Kleinstarbeiten
Der kleine Diamantschleiftopf für Ihre Feinarbeiten. Mit der speziellen Zylinderform und dem kleinen Durchmesser von 30 mm können Sie Beton und Estrich auch an schwer erreichbaren Stellen problemlos bearbeiten. Der kleine Schleiftopf eignet sich auch zur punktuellen Bearbeitung kleinster Flächen.
Diamantschleiftopf SPEZIAL für kleine Flächen Ränder und kleine Flächen schleifen Sie unkompliziert mit einem Durchmesser von 50 mm. Der kleine Diamantschleiftopf ist ideal zur Bearbeitung von Estrich, Beton und zum Entfernen von Fliesenkleber geeignet.